Landfrauenverein Nieder-Olm

Unser Programm
Unser neues Programm 2025/26 ist fertiggestellt!
Von November bis September nächsten Jahres bieten wir wieder jede Menge unterschiedlicher Veranstaltungen an.
Wie im Vorjahr beginnen wir mit unserem Glühweinabend im Juhubuhaus. Unsere Weihnachtsmarktfahrt geht diesmal nach Koblenz und im Theater Wiesbaden sehen wir uns "Die Zauberflöte" an. Vorher fahren wir in die Mainzer Kammerspiele zum Ballettabend "Snow white and the dark Queen" und im März nach Köln zum Musical "Moulin Rouge".
Unser Jahresausflug geht nach Brohl und Mendig und unsere Mehrtagesfahrt mit Werners Reisen führt uns im September nach Dresden und Umgebung. Nina Klinkel hat uns in den Mainzer Landtag eingeladen, wir haben eine Stadionführung in der MEWA-Arena gebucht, gehen auf ein Partyschiff, Karl-Alois Knussmann führt uns durch Bad Kreuznach und in Nieder-Olm gibt es eine kostümierte Stadtführung mit zwei Stadtführerinnen. Nach Selzen fahren wir zu einer "Weinprobe der Sinne" und der ital. Koch-Workshop mit gemeinsamem Essen wurde nochmal ins Programm aufgenommen.
Weitere Programmpunkte sind: ein Bingoabend, Besuch der NOCC-Sitzung, zwei Vorträge, ein Mitmachkurs orientalischer Tanz, ein Kinoabend, unsere Aschermittwochswanderung und eine E-Biketour. Natürlich gibt es auch wieder ein Frauenfrühstück, die Udenheimer Weinbergsrundfahrt und unser Sommerfest auf dem Nieder-Olmer Grillplatz.
Die Kurse "Meditatives Tanzen" und "Gedächtnistraining" werden unverändert weitergeführt und freuen sich über neue Teilnehmerinnen!
Für den Seniorennachmittag der Gemeinde benötigen wir wieder viele Freiwillige für Deko und Service! Bitte dafür anmelden und den Vorstand bei der Umsetzung unterstützen! Wir brauchen Euch!
Unser ausführliches Programm ist nachstehend als pdf-Datei hinterlegt und kann ganz leicht mit Klick auf den grünen Button heruntergeladen werden! Wir freuen uns auf viele Anmeldungen, auch gerne von Nichtmitgliedern, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind.
Einzelne Veranstaltungen, die nur für Mitglieder durchgeführt werden, enthalten einen entsprechenden Hinweis im Text.
Bitte beim Anmelden beachten: Im Nachrichtenfeld dürfen keine Sonderzeichen, wie z.B. Klammern, verwendet werden! Anmeldung wird sonst nicht versandt.