Aktuelles
Weihnachtspäckchen für Rumänien 2024
Liebe „Landfrauen“,
wieder einmal habt Ihr in erheblichem Maße dazu beigetragen, dass viele Kinder und einige Erwachsene, die sonst niemals ein Weihnachtsgeschenk bekommen würden, reich beschenkt werden konnten.
Dafür möchte ich Euch an dieser Stelle meine Anerkennung und meinen Dank auch im Namen unseres Pfarrers vor Ort, Daniel Butnaru, aussprechen.
Eure Spenden sind sehr gut angekommen, insgesamt konnten wir 37 Pakete verschicken, dabei die meisten von Euch, aber auch einige von Nachbarn und Bekannten, sowie eine Spende aus Denver, Colorado, die jedes Jahr erneut einfließt.
Unser Pfarrer hat einige der „Übergaben“ wieder „brav“ fotografieren lassen, denn schließlich sollt ihr doch sehen können wie glücklich ihr die Menschen gemacht habt und vielleicht erkennt der eine oder andere ja auch ein Päckchen auf dem Bild wieder.
Noch einmal vielen Lieben Dank von uns, den Menschen von Negru Voda und Daniel Butnaru.
Euch allen ein gesundes und glückliches Neues Jahr
Wünscht
Carmen
Weihnachtsmarkt in Heidelberg
Am 14.12. fuhren wir mit vollem Bus und guter Laune nach Heidelberg zum Weihnachtsmarkt . Die Freizeit bis zum Abend wurde genutzt, um die abwechslungsreichen fünf Märkte zu erkunden und sich mit Glühwein und Bratwurst zu stärken. Auf eine Führung wurde dieses Mal verzichtet. Gegen Abend erstrahlten die Marktstände auf den verschiedenen Plätzen sowie dem Kornmarkt und Weihnachtsstimmung kam auf.
Zufrieden ging es abends zurück zum Bus. Schön war's mal wieder.
Mainzer Kammerspiele
Am 20.11.2024 besuchten 27 Landfrauen das Stück "Match me if you can" in den Kammerspielen Mainz. Stefanie Köhm und der in Nieder-Olm bestens bekannte Volker Metzger brillierten in dem Stück und zeigten uns auf humorvolle Weise, wie "gefährlich" es sein kann, wenn man sich blind auf die "Wahrheiten" bei einer Dating-App verlässt. Wir haben uns ganz toll amüsiert.
Glühweinabend
Auch dieses Jahr gab es wieder zum Programmstart einen Glühweinabend , dieses Mal aber in den Räumen des Juhubuhauses. Glühwein, Fruchtpunsch, Gulasch- und Kartoffelsuppe schmeckten wieder und mit netten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Es war wie immer ein gelungener Abend.
.
Einladung unserer Jubilare
Am 11.10.24 fand unser dritter Jubilarennachmittag für die Mitglieder statt, die dieses Jahr runde Geburtstage (ab 70 Jahre) oder ein Ehejubiläum gefeiert haben.
10 Landfrauen folgten der Einladung und verbrachten mit einigen Vorstandsmitgliedern, die Kuchen und Torten gebacken hatten, einen vergnüglichen Nachmittag mit Sekt, Kaffee und anregenden Gesprächen im Juhubuhaus.
.
Fahrt nach München
Vom 05.-08.09. fand unsere Mehrtagesfahrt nach München statt. 38 Landfrauen und Gäste trafen sich auf dem Parkplatz am Schwimmbad und machten es sich im Bus von Werners Reisen gemütlich. Mit Frühstücksstop ging es in die bayrische Hauptstadt. Nach der Zimmerverteilung folgte die Stadtrundfahrt und gemeinsames Abendessen in einem typischen Wirtshaus.
Am nächsten Tag wurde Schloß Nymphenburg besichtigt, das Mittagessen wurde im Biergarten eingenommen und zurück in München ein Besuch im Karl Valentin Musäum. Am Abend war ein 3-Gang Abendessen bei musikalischer Unterhaltung im Hofbräuhaus vorgesehen.[Nach dem Frühstück starteten wir am nächsten Tag einen Ganztagesausflug zum Chiemsee, mit Insel-, Schloss- und Museumsführung auf Herren- und Fraueninsel und einer schönen Schifffahrt.
Tags darauf ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Nieder-Olm.