Landfrauenverein Nieder-Olm

Aktuelles
von Landfrauen Nieder-Olm

Zitadelle Mainz- Weinevent mit Führung
Am 26.04. führte uns Dr. Ulrike Zollfrank als Julchen, die Frau vom Schinderhannes, über die Zitadelle und erzählte uns kurzweilig Geschichten und Geschichtliches aus ihrer Zeit. Begleitet wurde sie von Alexandra Becker, Winzerin aus Ebersheim, die an den einzelnen Stationen Wein ausschenkte und uns Interessantes über Secco, Sektherstellung, ihren Winzerbetrieb und ihre Weine erzählte. Da sich 40 Landfrauen für diese Führung angemeldet hatten, wurden nach Absprache im Vorfeld zwei Gruppen gebildet und Dr. Zollfrank und Frau Becker führten zweimal hintereinander um 14 Uhr und nochmals um 16 Uhr. Das war bestimmt ganz schön anstrengend und wir bedanken uns sehr dafür, dass die Führungen so durchgeführt werden konnten! Wir haben den geschichtlichen Rundgang mit einem Glas Wein in der Hand und viel Sonnenschein sehr genossen. Vielen Dank für den schönen Nachmittag, liebe Führerinnen!
von Landfrauen Nieder-Olm

Ein Tag in Frankfurt
Am 11. und 18. 4. fuhren wir in zwei Gruppen nach Frankfurt, um mit unserem privaten Führer Karl Alois Knussmann die Stadt zu erkunden. Ausgehend von der Taunusanlage bewunderten wir einige der vielen Hochhäuser hautnah und waren schwer beeindruckt von deren Architektur und Eleganz. Weiter ging es durch die Stadt, vorbei an Oper, Börse, Goethehaus und Hauptwache. Mittagspause war im 7. Stock von Galeria Kaufhof, wo man vom Restaurant aus einen schönen Blick über die Stadt hatte. Dann ging es zur Paulskirche und zum Römer. Im Rathaus besichtigten wir den Kaisersaal und wie auch bereits in der Paulskirche beeindruckte uns Karl-Alois mit seinem umfangreichen geschichtlichen Wissen.
von Landfrauen Nieder-Olm

Frauenfrühstück
Am 6. April lud der Vorstand zum 1. Nieder-Olmer Frauenfrühstück ein und über 40 Landfrauen kamen gerne ins Juhubuhaus zum frühstücken, erzählen und gemütlichen Zusammensein. Mit einem Bildervortrag zu unseren zwei Mehrtagesfahrten nach Hamburg und Berlin sowie den Weihnachtsmarktfahrten und Jahresausflügen in 2022 und 2023 beschlossen wir den Vormittag. Alle waren voll des Lobes über das tolle Buffet und bedankten sich herzlich für die Arbeit der beteiligten Vorstandsdamen. Gerne geschehen!!
von Landfrauen Nieder-Olm

Osterbrunnnen 2024
Auch dieses Jahr haben wir wieder erfolgreich unser Osterbrunnenprojekt durchführen können. Das "Making of ..." seht ihr in den nachfolgenden Collagen.
Ohne die nachfolgenden Akteure und Spender wäre das alles nicht möglich gewesen: Danke an alle Landfrauen, die das "Kernteam" Ursula, Heike, Erika und Christina beim Schneiden und am Bindetag unterstützt haben. Danke auch an unsere Grünspender Anneliese Rabe, Alexander Kreisel und Rita Becker. Danke an Ruth Hassinger, die uns wieder herzlich in ihrer Gärtnerei zum Binden aufgenommen und umsorgt hat. Danke an die freundlichen Bauhofmitarbeiter, die die Transport- und Aufbauarbeiten mit übernommen haben.
von Landfrauen Nieder-Olm

Untergrundführung und Dinner for one in Oppenheim
Am Samstag, den 02.03.2024, besuchten wir das Event "Dinner for One" bei Völkers in Oppenheim. Nach einem Getränk im stimmungsvollen Foyer begrüßte uns Herr Völkers gutgelaunt und nahm uns mit in den Untergrund zu einer kleinen Führung. Er erzählte pointiert und kurzweilig aus vergangenen Zeiten und von der Geschichte des Hauses und seiner Familie, während er uns durch die Gänge und Räumlichkeiten führte. Sogar Heiraten ist in einem Kuppelraum möglich und am Theaterraum im Untergrund liefen wir auch vorbei.
Zunächst ging es aber wieder nach oben zu einer aufwärmenden Snackpause im Restaurant. Danach begann die Vorstellung im Untergrundtheater, frei nach dem Original, mit witzigen Einfällen gespickt und einem sehr spielfreudigen Butler. Wir haben uns alle köstlich amüsiert. Zum Abschluss gab es im Restaurant noch ein sehr leckeres 3-Gang-Menü, das Herr Völkers mit launigen Ansagen der einzelnen Speisen begleitete, bevor wir uns alle gut gelaunt wieder auf den Weg zum Bus und nach Hause begaben.
Weiterlesen … Untergrundführung und Dinner for one in Oppenheim
von Landfrauen Nieder-Olm

Aschermittwochswanderung
Unsere Aschermittwochswanderung fiel dieses Jahr auf den Valentinstag (14.02.).