Landfrauenverein Nieder-Olm

Aktuelles


von Landfrauen Nieder-Olm

Einweihung Tisch des Weines

Am 24.11. fand die Einweihung unseres den Bürgern der Stadt Nieder-Olm gespendeten Tisch des Weines statt. Doris Solms bedankte sich herzlich bei Max und Anna Zimmermann für die Bereitstellung des Platzes auf dem Neuberg, bei Michael Barber, der die zwei Tische und Bänke zum Sonderpreis für uns zimmerte sowie bei Dirk Hasenfuss, Markus Ludwig und seinem Bauhofteam für die kostenfreie Installation vor Ort. Ein Dankeschön erging auch an unser Ex-Vorstandsmitglied Ursula Jodl, die die Idee dazu hatte.

Leider war das Wetter sehr unbeständig und regnerisch. Aber während der Ansprache von Doris Solms und der Segnung der Tische durch Pfarrer Hubert Hilbos war es trocken und die Sonne ließ sich sogar kurz blicken. Mit Glühwein, Secco und Wein stiessen wir anschließend auf unsere schöne neue Sitzgruppe an.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Glühweinabend

Und wieder gab es zum Programmstart einen  Glühweinabend im Garten des Juhubuhauses. Dieses Mal mit zwei Zelten und einem großen Marktschirm, um den zeitweise ordentlichen Regen abzuhalten. Aber das Wetter konnte uns die gute Laune nicht vermiesen und Glühwein, Fruchtpunsch, Gulasch- und Kartoffelsuppe schmeckten trotzdem. Alles in allem war es wieder ein gelungener Abend.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Einladung unserer Jubilare

Am 27.10.23 fand unser zweiter Jubilarennachmittag für die Mitglieder statt, die dieses Jahr runde Geburtstage (ab 70 Jahre) oder ein Ehejubiläum gefeiert haben.

13 Landfrauen und Ehemänner folgten der Einladung und verbrachten mit den Vorstandsmitgliedern, die Kuchen und Torten gebacken hatten, einen vergnüglichen Nachmittag mit Sekt, Kaffee und anregenden Gesprächen im Juhubuhaus.

.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Sommerfest

Am 10.08. fand zum 3. Mal unser Sommerfest auf dem Nieder-Olmer Grillplatz statt. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich über 40 Landfrauen dort ein und jede brachte eine kleine Köstlichkeit für unser Buffet mit. Secco, Wein, Saft und Wasser wurden wieder vom Verein spendiert. Unsere Sitzgelegenheiten standen alle im Schatten und das machte den Aufenthalt sehr angenehm. Alle hatten viel Spaß und genossen das Essen,  Zusammensitzen und Erzählen bis in den Abend hinein.
Schön war's wieder mal.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Jahresausflug nach Limburg

Am 01.07. fand unser Jahresausflug nach Limburg statt. Am Katzenturm trafen wir unsere Stadtführerinnen, teilten uns in zwei Gruppen und erkundeten mit ihnen die historische Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern, das Limburger Schloß und natürlich den Dom.

Danach bestiegen wir unser Ausflugsschiff und unternahmen eine gut zweistündige Fahrt auf der  Lahn, wo es auch ein Mittagessen für uns gab. Leider fing es an zu regnen, so daß wir das Oberdeck nicht nutzen konnten.
Nach Rückkehr konnte jeder noch durch Limburg bummeln, Kaffee trinken, Eis essen und einkaufen. Um 18 Uhr fuhren wir mit unserem Bus zufrieden wieder nach Hause.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Berlinfahrt

Vom 15. - 18.06. fand unsere Mehrtagesfahrt nach Berlin statt. Unser Fahrer von Werners Reisen brachte uns alle wohlbehalten und gutgelaunt zum Ziel. Unterwegs gab es Kaffee, Sekt, Wein und selbstgebackenen Kuchen, sowie in der Mittagspause auf dem Rastplatz Weck, Worscht, Käse und Woi. Nach Ankunft in Charlottenburg am späten Nachmittag erkundeten wir ein wenig die Gegend rund um das Hotel und einige stießen auf einen schönen Biergarten an der Spree. Abends gab es ein 3- Gang-Menü im Hotel.

Die nächsten zwei Tage hatten wir eine sehr nette Gästeführerin, die morgens zum Hotel kam und dann mit uns das geplante Programm durchführte. Los ging es mit einer dreistündigen Stadtrundfahrt mit vielen kurzweiligen Erläuterungen und kleinen Geschichtchen im Berliner Dialekt, dann Mittagspause im Nikolaiviertel und, wer wollte, selbständiges Sightseeing zu Fuß. Um 15 Uhr ging es weiter mit der Besichtigung der 360 Grad Bildinstallation des Künstlers Y. Asisi " Die Mauer" am Checkpoint Charlie. Asisi wohnte nach Errichtung der Mauer direkt am Todesstreifen und konnte von seiner Wohnung über die Mauer in den Osten blicken. Dies hat ihn dazu inspiriert, die Aussicht von seiner Häuserreihe aus zu fotografieren und diese auf riesige Stoffbahnen zu übertragen, die im Kreis aufgehängt und mit entsprechender Beleuchtung in Szene gesetzt wurden. Von einem Aussichtsgerüst aus kann man sich die deprimierenden Bilder anschauen. Im Vorraum gab es vorab eine kleine Führung, wo die Situation vor und nach dem Mauerbau mit Hunderten kleiner Fotos und kurzen Filmsequenzen dokumentiert ist.
Danach war das offizielle Programm beendet und freie Zeit für den Rest des Nachmittags und Abend. Wer den Besuch der Blue Man Group gebucht hatte, bereitete sich darauf vor.
Am nächsten Tag fuhren wir zunächst zum Schloß Cecilienhof ( historische Stätte der Potsdamer Konferenz ) und anschließend zum Schloß Sanssoucis. Nach einer Mittagspause im holländischen Viertel in Potsdam ging es zurück nach Berlin, wo wir uns von unserer Stadtführerin Sylvia herzlich verabschiedeten. Im Nikolaiviertel bestiegen wir ein Ausflugsschiff und sahen uns Berlin mit Regierungsviertel vom Wasser aus an.
Dann ging es zurück zum Hotel. Nach individuellem frühen Abendessen fuhren wir zum Friedrichstadtpalast zur Grand Show ARISE. Eine sehr beeindruckende Show, die leider kurz nach der Pause wegen technischer Probleme abgebrochen werden musste. So ein Pech! Wir fuhren zum Hotel zurück und feierten dann dort gemeinsam unseren letzten Abend.
Nach dem Frühstück ging es wieder zum Bus, in dem wir gutgelaunt und voller Eindrücke die Rückfahrt antraten. Wir bedanken uns bei Doris und Matthias Solms ganz herzlich für die tolle Organisation und die liebevolle Betreuung im Bus und unterwegs! Matthias, du warst der perfekte Mundschenk!
Unser Dank gebührt auch unserem Busfahrer Uwe, der uns sicher nach Berlin und wieder zurück fuhr und uns die zwei Tage in Berlin ortskundig und souverän überallhin chauffierte! Schön war's!  Übrigens: das Geld für die Tickets bekommen wir w/Abbruch zurückerstattet!

Weiterlesen …