Landfrauenverein Nieder-Olm

Aktuelles
von Landfrauen Nieder-Olm

Einladung unserer Jubilare
Am 27.10.23 fand unser zweiter Jubilarennachmittag für die Mitglieder statt, die dieses Jahr runde Geburtstage (ab 70 Jahre) oder ein Ehejubiläum gefeiert haben.
.
von Landfrauen Nieder-Olm

Sommerfest
Am 10.08. fand zum 3. Mal unser Sommerfest auf dem Nieder-Olmer Grillplatz statt. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich über 40 Landfrauen dort ein und jede brachte eine kleine Köstlichkeit für unser Buffet mit. Secco, Wein, Saft und Wasser wurden wieder vom Verein spendiert. Unsere Sitzgelegenheiten standen alle im Schatten und das machte den Aufenthalt sehr angenehm. Alle hatten viel Spaß und genossen das Essen, Zusammensitzen und Erzählen bis in den Abend hinein.
Schön war's wieder mal.
von Landfrauen Nieder-Olm

Jahresausflug nach Limburg
Am 01.07. fand unser Jahresausflug nach Limburg statt. Am Katzenturm trafen wir unsere Stadtführerinnen, teilten uns in zwei Gruppen und erkundeten mit ihnen die historische Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern, das Limburger Schloß und natürlich den Dom.
von Landfrauen Nieder-Olm

Berlinfahrt
Vom 15. - 18.06. fand unsere Mehrtagesfahrt nach Berlin statt. Unser Fahrer von Werners Reisen brachte uns alle wohlbehalten und gutgelaunt zum Ziel. Unterwegs gab es Kaffee, Sekt, Wein und selbstgebackenen Kuchen, sowie in der Mittagspause auf dem Rastplatz Weck, Worscht, Käse und Woi. Nach Ankunft in Charlottenburg am späten Nachmittag erkundeten wir ein wenig die Gegend rund um das Hotel und einige stießen auf einen schönen Biergarten an der Spree. Abends gab es ein 3- Gang-Menü im Hotel.
von Landfrauen Nieder-Olm

Weinbergsfahrt
Am 03.06. fand unsere Weinbergsfahrt mit Grillen und begleitender Weinprobe mit dem Weingut Am Knopf, Udenheim, statt. 35 Personen fuhren erwartungsvoll mit dem Zug nach Saulheim, wo wir am Bahnhof vom Winzerehepaar Edgar und Sonja Schrauth und Sohn Moritz erwartet wurden und es gleich den ersten Begrüßungswein gab. Dann verteilten wir uns auf zwei Planwagen und los ging es durch die Weinberge. Am langen Tisch des Weins in Udenheim, gestiftet von den Udenheimer Landfrauen, gab es erstmal Weck und Worscht zum nächsten Woi. Dort war es sehr gemütlich und Wetter und Ausblick perfekt.
von Landfrauen Nieder-Olm

Nachtigallenhof
Am 12. Mai besuchten wir den Nachtigallenhof in Wallertheim. Seit 2005 konzipieren und bepflanzen die beiden Besitzer Mark Ehrbrecht und Markus Gaißl ein 18.000 qm großes Areal und im Laufe der Jahre ist daraus ein kleines Paradies geworden. Es gibt einen Wald- und Schattengarten, weitläufige Sonnenbeete mit Stauden und Pflanzen, die die Sommerhitze gut aushalten können, naturnah angelegte Ziergärten, eine Streuobstwiese, einen Bereich mit Hühnern, Puten und Gänsen sowie eine Gärtnerei, die eine große Auswahl an Ablegern, Gemüse- und Kräuterpflanzen anbietet.
Wir wurden von den beiden Inhabern abwechselnd 90 Minuten über das Gelände geführt und erhielten jede Menge Informationen über die Pflanzen dort, Tipps zur idealen Bodenstruktur für eine effektive Wasserversorgung, wurden auf schöne Bodendecker hingewiesen, auf gute Kombinationsmöglichkeiten im Beet aufmerksam gemacht, auf Pflanzen, die auch nach der Blütezeit das restliche Jahr noch schön anzusehen sind, u.v.m. Dazu gab es kleine Anekdoten und amüsante Erfahrungsberichte, denn natürlich erlitt man auch Rückschläge und musste daraus lernen. Nach dem Rundgang gab es für alle Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im kleinen Café auf dem Gelände. Im Anschluß wurden noch Einkäufe in der Gärtnerei gemacht, um dann hochzufrieden mit den erworbenen Pflänzchen und viel neuem Wissen rund ums Gärtnern mit dem Auto oder gemeinsam mit Bus/Zug wieder nach Hause zurückzukehren.