Landfrauenverein Nieder-Olm
Aktuelles
von Landfrauen Nieder-Olm
Untergrundführung und Dinner for one in Oppenheim
Am Samstag, den 02.03.2024, besuchten wir das Event "Dinner for One" bei Völkers in Oppenheim. Nach einem Getränk im stimmungsvollen Foyer begrüßte uns Herr Völkers gutgelaunt und nahm uns mit in den Untergrund zu einer kleinen Führung. Er erzählte pointiert und kurzweilig aus vergangenen Zeiten und von der Geschichte des Hauses und seiner Familie, während er uns durch die Gänge und Räumlichkeiten führte. Sogar Heiraten ist in einem Kuppelraum möglich und am Theaterraum im Untergrund liefen wir auch vorbei.
Zunächst ging es aber wieder nach oben zu einer aufwärmenden Snackpause im Restaurant. Danach begann die Vorstellung im Untergrundtheater, frei nach dem Original, mit witzigen Einfällen gespickt und einem sehr spielfreudigen Butler. Wir haben uns alle köstlich amüsiert. Zum Abschluss gab es im Restaurant noch ein sehr leckeres 3-Gang-Menü, das Herr Völkers mit launigen Ansagen der einzelnen Speisen begleitete, bevor wir uns alle gut gelaunt wieder auf den Weg zum Bus und nach Hause begaben.
Weiterlesen … Untergrundführung und Dinner for one in Oppenheim
von Landfrauen Nieder-Olm
Aschermittwochswanderung
Unsere Aschermittwochswanderung fiel dieses Jahr auf den Valentinstag (14.02.).
von Landfrauen Nieder-Olm
Was Nachtwächterfrauen erzählen
Am 19.01.24 fuhren wir mit dem Zug nach Flörsheim-Dalsheim zur Kostümführung "Wenn Nachtwächterfrauen erzählen". Unsere Führerin erzählte gekonnt aus den schweren Zeiten um 1850. Arm waren sie, der Mann war lieber im Wirtshaus als bei der Arbeit und die Nachtwächtertätigkeit war wenig geschätzt bei der Bevölkerung, obwohl sie wichtig war, um Gesindel fernzuhalten. Einbrüche und Diebstähle sollten so verhindert und Brände schnell entdeckt und bekämpft werden.
von Landfrauen Nieder-Olm
Weihnachtsmarkt in St. Wendel
Am 16.12. fuhren wir mit vollem Bus und guter Laune nach St. Wendel, zum schönsten Weihnachts- und Mittelaltermarkt im Saarland. Zunächst gab es eine interessante Führung in zwei Gruppen, danach Freizeit bis zum frühen Abend, um den großen und abwechslungsreichen Markt zu erkunden und sich mit Glühwein und Bratwurst zu stärken. Neben dem Mittelaltermarkt mit seinen Handwerks- und Verkaufsständen sowie drei Bühnen gab es auch einen Zwergenwald mit vielen liebevoll eingerichteten Zwergenhäuschen, die nicht nur Kinder zum Staunen brachten. Gegen Abend erstrahlten die 160 Marktstände in den Altstadtgassen, vor dem Dom und dem Rathaus und eine Licht- und Weihnachtspyramide vollendeten das Stimmungsbild.
von Landfrauen Nieder-Olm
Einweihung Tisch des Weines
Am 24.11. fand die Einweihung unseres den Bürgern der Stadt Nieder-Olm gespendeten Tisch des Weines statt. Doris Solms bedankte sich herzlich bei Max und Anna Zimmermann für die Bereitstellung des Platzes auf dem Neuberg, bei Michael Barber, der die zwei Tische und Bänke zum Sonderpreis für uns zimmerte sowie bei Dirk Hasenfuss, Markus Ludwig und seinem Bauhofteam für die kostenfreie Installation vor Ort. Ein Dankeschön erging auch an unser Ex-Vorstandsmitglied Ursula Jodl, die die Idee dazu hatte.
von Landfrauen Nieder-Olm
Glühweinabend
Und wieder gab es zum Programmstart einen Glühweinabend im Garten des Juhubuhauses. Dieses Mal mit zwei Zelten und einem großen Marktschirm, um den zeitweise ordentlichen Regen abzuhalten. Aber das Wetter konnte uns die gute Laune nicht vermiesen und Glühwein, Fruchtpunsch, Gulasch- und Kartoffelsuppe schmeckten trotzdem. Alles in allem war es wieder ein gelungener Abend.