Landfrauenverein Nieder-Olm

Aktuelles


von Landfrauen Nieder-Olm

Was Nachtwächterfrauen erzählen

Am 19.01.24 fuhren wir mit dem Zug nach Flörsheim-Dalsheim zur Kostümführung "Wenn Nachtwächterfrauen erzählen". Unsere Führerin erzählte gekonnt aus den schweren Zeiten um 1850. Arm waren sie, der Mann war lieber im Wirtshaus als bei der Arbeit und die  Nachtwächtertätigkeit war wenig geschätzt bei der Bevölkerung, obwohl sie wichtig war, um Gesindel fernzuhalten. Einbrüche und Diebstähle sollten so verhindert und Brände schnell entdeckt und bekämpft werden.

Nach einem sehr unterhaltsamen Rundgang von etwa eineinhalb Stunden durch den alten Ortskern von Dalsheim kehrten wir im Weingut Winter ein und wurden dort mit gutem Essen und Wein versorgt. Es war sehr gemütlich und nur ungern traten wir den Weg durch die Kälte zurück zum Bahnhof an. Schön war's mal wieder!

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Weihnachtsmarkt in St. Wendel

Am 16.12. fuhren wir mit vollem Bus und guter Laune nach St. Wendel, zum schönsten Weihnachts- und Mittelaltermarkt im Saarland. Zunächst gab es eine interessante Führung in zwei Gruppen, danach Freizeit bis zum frühen Abend, um den großen und abwechslungsreichen Markt zu erkunden und sich mit Glühwein und Bratwurst zu stärken. Neben dem Mittelaltermarkt mit seinen  Handwerks- und Verkaufsständen sowie drei Bühnen gab es auch einen Zwergenwald mit vielen liebevoll eingerichteten Zwergenhäuschen, die nicht nur Kinder zum Staunen brachten. Gegen Abend erstrahlten die 160 Marktstände in den Altstadtgassen, vor dem Dom und dem Rathaus und eine Licht- und Weihnachtspyramide vollendeten das Stimmungsbild.

Zufrieden ging es abends zurück zum Bus. Schön war's mal wieder und gar nicht kalt. :-)

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Einweihung Tisch des Weines

Am 24.11. fand die Einweihung unseres den Bürgern der Stadt Nieder-Olm gespendeten Tisch des Weines statt. Doris Solms bedankte sich herzlich bei Max und Anna Zimmermann für die Bereitstellung des Platzes auf dem Neuberg, bei Michael Barber, der die zwei Tische und Bänke zum Sonderpreis für uns zimmerte sowie bei Dirk Hasenfuss, Markus Ludwig und seinem Bauhofteam für die kostenfreie Installation vor Ort. Ein Dankeschön erging auch an unser Ex-Vorstandsmitglied Ursula Jodl, die die Idee dazu hatte.

Leider war das Wetter sehr unbeständig und regnerisch. Aber während der Ansprache von Doris Solms und der Segnung der Tische durch Pfarrer Hubert Hilbos war es trocken und die Sonne ließ sich sogar kurz blicken. Mit Glühwein, Secco und Wein stiessen wir anschließend auf unsere schöne neue Sitzgruppe an.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Glühweinabend

Und wieder gab es zum Programmstart einen  Glühweinabend im Garten des Juhubuhauses. Dieses Mal mit zwei Zelten und einem großen Marktschirm, um den zeitweise ordentlichen Regen abzuhalten. Aber das Wetter konnte uns die gute Laune nicht vermiesen und Glühwein, Fruchtpunsch, Gulasch- und Kartoffelsuppe schmeckten trotzdem. Alles in allem war es wieder ein gelungener Abend.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Einladung unserer Jubilare

Am 27.10.23 fand unser zweiter Jubilarennachmittag für die Mitglieder statt, die dieses Jahr runde Geburtstage (ab 70 Jahre) oder ein Ehejubiläum gefeiert haben.

13 Landfrauen und Ehemänner folgten der Einladung und verbrachten mit den Vorstandsmitgliedern, die Kuchen und Torten gebacken hatten, einen vergnüglichen Nachmittag mit Sekt, Kaffee und anregenden Gesprächen im Juhubuhaus.

.

Weiterlesen …

von Landfrauen Nieder-Olm

Sommerfest

Am 10.08. fand zum 3. Mal unser Sommerfest auf dem Nieder-Olmer Grillplatz statt. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich über 40 Landfrauen dort ein und jede brachte eine kleine Köstlichkeit für unser Buffet mit. Secco, Wein, Saft und Wasser wurden wieder vom Verein spendiert. Unsere Sitzgelegenheiten standen alle im Schatten und das machte den Aufenthalt sehr angenehm. Alle hatten viel Spaß und genossen das Essen,  Zusammensitzen und Erzählen bis in den Abend hinein.
Schön war's wieder mal.

Weiterlesen …