Landfrauenverein Nieder-Olm

Aktuelles
von Landfrauen Nieder-Olm

Glühweinabend
Auch dieses Jahr gab es wieder zum Programmstart einen Glühweinabend , dieses Mal aber in den Räumen des Juhubuhauses. Glühwein, Fruchtpunsch, Gulasch- und Kartoffelsuppe schmeckten wieder und mit netten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Es war wie immer ein gelungener Abend.
.
von Landfrauen Nieder-Olm

Einladung unserer Jubilare
Am 11.10.24 fand unser dritter Jubilarennachmittag für die Mitglieder statt, die dieses Jahr runde Geburtstage (ab 70 Jahre) oder ein Ehejubiläum gefeiert haben.
10 Landfrauen folgten der Einladung und verbrachten mit einigen Vorstandsmitgliedern, die Kuchen und Torten gebacken hatten, einen vergnüglichen Nachmittag mit Sekt, Kaffee und anregenden Gesprächen im Juhubuhaus.
.
von Landfrauen Nieder-Olm

Fahrt nach München
Vom 05.-08.09. fand unsere Mehrtagesfahrt nach München statt. 38 Landfrauen und Gäste trafen sich auf dem Parkplatz am Schwimmbad und machten es sich im Bus von Werners Reisen gemütlich. Mit Frühstücksstop ging es in die bayrische Hauptstadt. Nach der Zimmerverteilung folgte die Stadtrundfahrt und gemeinsames Abendessen in einem typischen Wirtshaus.
Am nächsten Tag wurde Schloß Nymphenburg besichtigt, das Mittagessen wurde im Biergarten eingenommen und zurück in München ein Besuch im Karl Valentin Musäum. Am Abend war ein 3-Gang Abendessen bei musikalischer Unterhaltung im Hofbräuhaus vorgesehen.[Nach dem Frühstück starteten wir am nächsten Tag einen Ganztagesausflug zum Chiemsee, mit Insel-, Schloss- und Museumsführung auf Herren- und Fraueninsel und einer schönen Schifffahrt.
Tags darauf ging es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Nieder-Olm.
von Landfrauen Nieder-Olm

Sommerfest
Am 8.8. fand wieder unser alljährliches Sommerfest auf dem Nieder-Olmer Grillplatz statt. Wie immer gab es ein tolles Buffet, das viele gut gelaunte Landfrauen dazu mitbrachten. Das Wetter war perfekt und alle hatten viel Spaß.
von Landfrauen Nieder-Olm

Jahresausflug nach Baden-Baden
Jahresausflug nach Baden-Baden mit Besichtigung der Spielbank und Stadtführung
.
Nach der Ankunft in Baden-Baden unternahmen wir einen kurzen Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark zum Spielcasino. Dort wurden wir von einer sehr kompeteten Gästeführerin zu einer 1stündigen Führung durch das Casino in Empfang genommen. Wer dieses Casino noch nicht gesehen hat, muss unbedingt dort hin. Schon Marlene Dietrich nannte die Spielbank Baden-Badens das schönste Casino der Welt. In den vielen Spielsälen, waren wir vom glamourösen Ambiente der weltbekannten Spielbank total überwältigt. So war es für uns auch nicht schlimm, dass wir nicht spielen durften, denn der Spielbetrieb beginnt erst um 15:00 Uhr, als wir bald schon wieder auf dem Nachhauseweg waren. Außerdem gibt es für die Teilnahme zum klassischen Spiel bestimmte Regeln zu beachten, Zutritt erst ab 21 Jahren, nur mit Ausweis und als Dresscode ist angemessene Garderobe erwünscht, die Herren benötigen Sakko, Hemd und Krawatte. Darauf waren wir kleidungstechnisch nicht vorbereitet. :-))
Direkt im Anschluss begrüßten uns zwei Gästeführer aus Baden-Baden mit ihrem schönen badischen Dialekt und führten uns in alle Winkel der Innenstadt mit ihren Herrenhäusern, vielen kleinen Geschäften, Lokalen mit gemütlichen Innenhöfen und prachtvolle Park- und Gartenanlagen. Später hatten wir noch genügend Zeit die kulinarische Küche zu testen oder auch nur durch die Fußgängerzonen und den romantischen Kurpark zu schlendern. Überall hätten wir noch viel länger verweilen können, aber schon bald ging es zu unserem Zwischenstopp nach Alzey in das Restaurant "Zum Weinzinken", wo wir exklusiv und hervorragend verköstigt wurden, bevor wir am Abend wohlbehalten in Nieder-Olm eintrafen.
Das allgemeine Fazit war: "Baden-Baden ist wirklich ein Besuch wert
von Landfrauen Nieder-Olm

Weinbergsfahrt
Am 21.06.24 fand auf vielfachen Wunsch zum zweiten Mal unsere Weinbergsfahrt mit Essen und Weinprobe statt.